Führungskräfteakademie - Das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Die Führungskräfteakademie ist ein umfassendes Entwicklungsprogramm, das speziell für Führungskräfte und solche, die es werden wollen, konzipiert wurde. In einer dynamischen und sich schnell verändernden Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Führungskräfte nicht nur über Fachwissen verfügen, sondern auch über ausgeprägte soziale und Führungskompetenzen. Dieses Programm bietet Dir die Möglichkeit, Deine Führungsfähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern, um nachhaltige Erfolge für Dein Unternehmen zu erzielen. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die unterschiedliche Aspekte der Führung abdecken. Im ersten Modul lernst Du die Grundlagen der Führungsqualität und Gruppendynamik kennen. Hierbei spielen Themen wie die Definition von Führung, die Unterschiede zwischen Managern und Leadern sowie die Bedeutung von effektiven Führungsstilen eine zentrale Rolle. Durch interaktive Outdoor-Trainings wirst Du ein tieferes Verständnis für Gruppendynamik und Teamarbeit entwickeln. Im zweiten Modul geht es um die Rolle und die Instrumente der Führung. Du wirst lernen, wie sich die Arbeitswelt durch Digitalisierung und Internationalisierung verändert und welche Verantwortung und Kompetenzen eine Führungskraft in diesem Kontext hat. Anhand von Case Studies wirst Du verschiedene Mitarbeitertypen und deren Erwartungen kennenlernen. Das dritte Modul widmet sich dem Thema Führung und Veränderung. Hier erfährst Du, wie Du Change-Prozesse initiieren und steuern kannst. Du lernst, Veränderung als sozialen Prozess zu begreifen und wie Du Konflikte und Widerstände in diesem Kontext erfolgreich managen kannst. Im vierten Modul liegt der Fokus auf klärender Kommunikation und Konflikten. Du wirst die Gesetzmäßigkeiten einer wirkungsvollen Kommunikation kennenlernen und lernen, wie Du Konflikte als Chance für Verbesserungen nutzen kannst. Das fünfte Modul behandelt systemisches Projektmanagement für Führungskräfte. Hier wirst Du die Methoden und Instrumente zur Planung und Überwachung von Projekten erlernen und das Rollenverständnis der Führungskraft in Projekten vertiefen. In den letzten Modulen wirst Du Deine Souveränität und Ausstrahlung als Führungskraft stärken sowie Deine persönliche Authentizität entwickeln. Durch unterschiedliche Präsentationstechniken und Kommunikationstheorien wirst Du lernen, wie Du Deine Wirkung auf andere optimieren kannst. Die Akademie legt großen Wert auf interaktive Lehr- und Lernmethoden. Du wirst in Gruppenarbeiten und kollektiven Fallberatungen aktiv mitarbeiten und so das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Am Ende des Programms hast Du die Möglichkeit, Deine Fortschritte in einer Abschlusspräsentation vor einer Kommission zu zeigen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zeugnis der Führungskräfteakademie, das Deine neu erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse dokumentiert. Die Akademie bietet Dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
Tags
#Kommunikation #Projektmanagement #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Management #Persönlichkeitsentwicklung #Führung #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #TeamführungTermine
Kurs Details
Die Führungskräfteakademie richtet sich an alle, die bereits in Führungspositionen tätig sind oder anstreben, eine solche zu übernehmen. Dazu gehören erfahrene Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, sowie Nachwuchsführungskräfte, die von den Erfahrungen etablierter Leader lernen wollen. Auch Projektleiter, Teamleiter und Abteilungsleiter sind herzlich eingeladen, an diesem Programm teilzunehmen, um ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Das Thema dieses Kurses ist die Entwicklung von Führungskompetenzen. Führung ist der Prozess, durch den eine Person andere dazu motiviert, gemeinsame Ziele zu erreichen. Es geht nicht nur um das Erreichen von Ergebnissen, sondern auch um die Fähigkeit, Teams zu leiten, zu motivieren und zu inspirieren. In der heutigen Zeit sind Führungskräfte gefordert, sowohl strategisch zu denken als auch empathisch zu handeln. Die Akademie vermittelt die notwendigen Werkzeuge und Methoden, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
- Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Manager und einem Leader?
- Wie kannst Du Gruppendynamik in Deinem Team positiv beeinflussen?
- Welche Führungsstile sind besonders effektiv in der Zusammenarbeit mit der Generation Y und Z?
- Was sind die Hauptmerkmale eines erfolgreichen Change-Prozesses?
- Wie kannst Du Konflikte im Team als Chance für Verbesserungen nutzen?
- Welche Instrumente stehen Dir zur Verfügung, um Projekte effektiv zu leiten?
- Wie kannst Du Deine persönliche Ausstrahlung als Führungskraft optimieren?
- Welche Rolle spielt Authentizität in der Führung?
- Wie kannst Du die Erwartungen Deiner Mitarbeiter besser verstehen und darauf eingehen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Kommunikation in Führungssituationen?